top of page

Oktober 2022

Ronda

Die kleine Stadt Ronda zählt zu den berühmten weißen Dörfern Andalusiens. Die historischen Häuser schlängeln sich entlang des steilen Abhangs der Schlucht El Tajo, welche mehrere hunderte Meter in die Tiefe reicht. Die einzigartige Kulisse entlang der schroffen Felsen wird durch die berühmte Steinbrücke Puente Nuevo abgerundet, welche die Schlucht überspannt und die Stadtteile Rondas miteinander verbindet.

 

Neben zahlreichen atemberaubenden Aussichtspunkten, welche einen fantastischen Blick auf die malerische Landschaft und die historische Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten freigeben, bietet das Städtchen eine verwinkelte kleine Altstadt mit vielen spanischen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Ich verrate dir meine persönlichen Highlights und zeige dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, welche du dir bei deiner Reise in den Süden Spaniens nicht entgehen lassen solltest.

IMG_0464.jpg

Weiße Häuser in Ronda direkt an der Schlucht El Tajo gebaut ©Image by Sophia Merkl

Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Alle Details findest du im nachfolgenden Beitrag  

Anker Inhaltsvezeichnis

Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ©Google MyMaps 

Anker #1
#1 Plaza del Socorro 

Starte deine Tour durch Ronda am kleinen charmanten Platz Palza del Socorro. Die daruntergelegene Tiefgarage eignet sich hervorragend um deinen Mietwagen abzustellen. Durch die zentrale Lage, kannst du von hier aus alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.

IMG_9735.jpeg

Plaza del Socorro ©Image by Sophia Merkl 

Die umliegenden Restaurants laden auf ihren Terrassen ab der Mittagszeit auf ein kühles Getränk, traditionellen Tapas oder zum Lunch ein. Der Ort eignet sich daher ideal um eine kleine Pause einzulegen oder deine Sightseeing Tour wieder zu beenden. Genieße den fabelhaften Ausblick auf den Platz mit Sprungbrunnen sowie die Kirche Nuestra Senora del Socorro.

Plaza del Sorocco ©Images by Sophia Merkl 

Gut zu wissen

In den frühen Morgenstunden ist Ronda fast menschenleer und du kannst in aller Ruhe durch die Gassen der Stadt schlendern. Ohne viel Touristen versprüht Ronda einen einzigartigen Zauber, mit der malerischen Landschaft im Hintergrund sowie den überwältigenden Fotomotiven. Ab 10:00 Uhr füllt sich das spanische Städtchen mit Tagestouristen, die zu meist in Gruppen mit Reisebusen anreisen. Aus diesem Grund mein Tipp: Erkunde die Stadt noch vor dem großen Ansturm.

Standort

#2 Puente Nuevo

Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit in Ronda ist die historische Steinbrücke Puento Nuevo. Die Brücke ragt mit 120 Meter über der mächtigen Schlucht El Tajo und verbindet die Altstadt mit dem neuen Stadtteil Rondas. Nach 42 Jahren Bauzeit wurde die Brücke im Jahr 1793 fertiggestellt.

Puente Nuevo in Ronda ist eines der beliebtesten Fotomotive ©Image by  Sophia Merkl

Puente Nuevo bedeutet übersetzt neue Brücke und ist das Pendant zur alten Brücke Puente Viejo, welche ich in #3 Puente Viejo vorstelle.

 

Spaziere über die Brücke und genieße die kilometerweite Aussicht in die spanische Landschaft. Am Ende der Brücke findest du den Aussichtspunkt Aldehuela. Für das perfekte Foto der Hauptattraktion empfehle ich dir den Aussichtspunkt Mirador Puente Nuevo de Ronda. Die Standorte zu den Aussichtspunkten findest du unten in der Infobox. 

Gut zu wissen

Für das perfekte Foto von der Puente Nuevo, fallen die Lichtverhältnisse am späten Nachmittag perfekt am Aussichtspunkt Mirador de Nuevo de Ronda, um das beliebte Motiv in den schönsten Farben einzufangen. 

Standort

Anker #2
Anker #3
#3 Casa del Rey Moro

Die Case del Rey Moro zählt zu den bemerkenswertesten Gebäuden in ganz Ronda. Der Palast erlangte seine große Bedeutung durch die Wassermine, welche Ronda während der Besetzung mit Wasser versorgte.

IMG_9883.jpg

Casa del Rey Moro ©Image by Sophia Merkl 

Rund um den Palast sind prachtvoll hängende Gärten mit Springbrunnen angelegt. Zwischen den farbig blühenden Blumen können die freilaufenden Pfauen beobachtet werden.

 

Der Garten bietet zudem einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft mit den Berggipfeln des Naturpark Sierra de las Nieves.

Casa del Rey Moro ©Images by Sophia Merkl 

Von besonderer Bedeutung ist die hydraulische Brunnenanlage, welche sich in rund 60 Meter Tiefe unterhalb des Palasts befindet. Über die in Felsen geschlagene Treppen kann man bis zum Ufer des Flusses Guadalevín hinabsteigen und landet inmitten der Schlucht El Tajo.

 

Es wurde ein kleiner Steg angelegt, von welchen man das türkisblaue Wasser sowie die imposanten Felsenwände bestaunen kann.

 

Bei unserem Besuch war das Hauptgebäude inkl. Waffenkammer aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen.

Treppenabstieg in der Casa del Rey Moro ©Images by Sophia Merkl 

Standort

Icon_Tickets_grau_II.png

Tickets

Eintritt: 8,00€

Öffnungszeiten

Sommerzeit

icons8-calendar-100 (1).png

1. Mai - 30. September

10:00 Uhr - 21:30 Uhr

Winterzeit

icons8-calendar-100 (1).png

1. Oktober - 30. April

10:00 Uhr - 20:00 Uhr

#4 Jardines de Cuenca

Eine wahre Besonderheit sind die Gärten Jardines de Cuenca in Ronda, welche in abgestuften Terrassen in die Felsenwände der Schlucht El Tajo angebaut worden sind.

Durch diese Terrassenförmige Anordnung bieten die Gärten einen fantastischen Blick über die Schlucht sowie den Fluss Guadalevín, der die Stadt in zwei Hälften teilt.

IMG_9956.jpg

Außergewöhnlicher Garten in Ronda Jardines de Cuenca

©Image by Sophia Merkl 

 

IMG_9842.jpg

Jardines de Cuenca ©Image by Sophia Merkl 

 

Die Gärten beginnen an der Puente Viejo und schlängen sich über die Felsen und Treppen bis fast zur Puente Nuevo. Hier bietet dir eine Aussichtsplattform einen großartigen Blick auf die Rückseite der Puente Nuevo. In der Mitte der Anlage hast ebenfalls eine grandiose Aussicht auf das Haus #3 Casa del Rey Moro. 

Atmenberaubende Ausblicke der Jardines de Cuenca ©Image by Sophia Merkl 

 

Standort

Montag - Sonntag

08:00 Uhr - 22:00 Uhr

Öffnungszeiten

Anker #4
#5  Puente Viejo

Die Puente Viejo ist die kleinste und älteste der insgesamt drei Brücken in Ronda, welche die tiefe Schlucht überziehen.

Puente Viejo ©Image by Sophia Merkl

Trotz ihrer geringen Höhe von rund 31 Metern bietet die Fußgängerbrücke einen ebenfalls grandiosen Blick über die Schlucht sowie die gegenüberliegende malerische Landschaft.

Ausblick von der alten Brücke Puente Viejo ©Images by Sophia Merkl

Standort

Anker #5
#6 Casa Don Bosco

Die Casa Don Bosco wurde im frühen 20. Jahrhundert als luxuriöses Anwesen am Abhang der Schlucht El Tajo erbaut und dient heute als Museum.

Im Inneren des Anwesens lassen sich wertvolle Einrichtungs- und Dekogegenstände wiederfinden wie edle Wandteppiche sowie filigran geschnitzte Holzmöbel. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Innenhof mit seinen unzähligen Keramikfließen im Nasridenstil gewidmet.

Casa don Bosco ©Image by Sophia Merkl

Der bunt verzierte Garten mit den einzigartigen Keramikfließen und vielen Pflanzen ist auf der Rückseite des Hauses gelegen, direkt am Rande der berühmten Schlucht.

Neben der prachtvolle Gartenanlage bietet diese einen atemberaubenden Panoramaausblick auf die Brücke Puente Nuevo. Ebenfalls hat man von hier aus einen fantastischen Blick auf die kilometerweite Naturlandschaft der Serranía de Ronda.

Casa don Bosco ©Image by Sophia Merkl 

Standort

Montag - Sonntag:

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Icon_Tickets_grau_II.png

Regulär: 2,50€

Ermäßigt: 2,00€ 

Tickets

Anker #6
Anker #7
#7 Palacio de Mondragón

Der Palacio de Mondragón ist in der Altstadt Rondas gelegen und zählt zu den architektonisch bedeutsamsten Bauwerke der Stadt. Überlieferungen nach soll der Palast als Wohnsitz des letzten Königs von Ronda gedient haben.

Palacio de Mondragón ©Image by  Sophia Merkl

Heute werden die Besucher des Palacio de Mondragón mit auf eine Zeitreise durch die andalusische Geschichte genommen. Die Räumlichkeiten dienen als Stadtmuseum, mit  Ausstellungen und Exponaten aus den unterschiedlichen Epochen Andalusiens sowie verschiedenste Ausgrabungen.

Palacio de Mondragón ©Image by  Sophia Merkl

Palacio de Mondragón ©Image by  Sophia Merkl

Standort

Öffnungszeiten

Montag & Samstag: 10:00 - 14:00; 15:00 - 18:00

Dienstag - Freitag: 09:30 - 19:00

Sonntag: 10:00 - 15:00

Icon_Tickets_grau_II.png

Eintritt

Regulär: 4,00€

Anker #8
#8 Kirche Santa María la Mayor

Die Kirche Santa María la Mayor fällt durch ihre einzigartige Außenfassade sofort auf. Besonders auffallend ist die dreistöckige Galerie als auch der wunderschön verzierte Glockenturm.

 

Durch die knapp 200 Jahre lange Bauzeit lassen sich Stilelemente aus der Spätgotik, Renaissance und des Barock wiederfinden. Im Inneren des Kirchenschiffs lassen detailverzierten Barockelemente wiederfinden sowie ein zweistöckiger Chor.

IMG_0421.jpg

Iglesia de Santa María la Mayor ©Image by Sophia Merkl 

Das Gotteshaus ist zudem an einem der schönsten Plätze Rondas gelegen ist: Plaza Duquesa de Parcent. Umgeben von traditionellen Tapas Bars, Cafés sowie dem Rathaus der Stadt, befinden sich viele Sitzmöglichkeiten unter den schattenspenden Plamen und Zypressen inmitten des Platzes. 

Standort

Website

Montag - Sonntag:

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Icon_Tickets_grau_II.png

Regulär: 4,50€

Ermäßigt: 3,00€

Eintritt

Anker #9
#9 Paza de Toros

Ronda zählt als die Geburtsstätte des Stierkampfes, aus diesem Grund ist es nicht wunderlich das die Arena zu der ältesten in ganz Spanien gehört. 

 

Stierkampf ist seit Jahrhunderten eine festverankerte Tradition und ein wichtiger Teil der spanischen Kultur, jedoch ein umstrittenes Thema, selbst in Spanien.

ronda-1128812_1920.jpg

Plaza de Toros in Ronda

In der eindrucksvolle Stierkampfarena Rondas können bis 6.000 Besucher auf der zweistöckigen Tribüne Platz nehmen, welche mit 136 Säulen gesäumt ist.

 

Die Arena könnt ihr auch ohne Stierkampf besichtigen. Falls du mehr über die geschichtliche Entstehung und die Tradition erfahren willst, empfehle ich dir das Museum mit Audioguide zu besichtigen.

Standort

Website

Museum

Montag - Sonntag:

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Icon_Tickets_grau_II.png

Museum: 8,00€

Eintritt

Anker #10
#10 Baños Arabes

Die arabischen Bäder Baños Árabes in Ronda sind die am besten erhaltendsten Thermalbäder aus der muslimischen Epoche.

 

Die Anlage wurden im 13. und 14. Jahrhundert neben einem Bach errichtet, um die Wasserversorgung zu gewährleisten. Die hydraulische Versorgung über ein Wasserrad ist bis heute vollständig erhalten.

Die arabischen Bäder sind in drei Bereiche für kalte, lauwarme und heiße Bäder unterteilt. Der Baustil der Deckengewölbe mit kleinen Fenstern aus Sternen sowie die Wände mit Hufeisenbogen sind für diese Epoche charakteristisch. Damals nutzen die Gläubigen die Bäder sowohl zu religiösen als auch sozialen Zwecken.

Standort

Icon_Tickets_grau_II.png

Regulär: 4,50€

Eintritt

Dienstag - Freitag, Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Montag & Samstag: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr; 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Hast du noch weitere Tipps für eine Reise nach Ronda?  

Das waren meine absoluten Ronda Highlights! Kennst du noch weitere Sehenswürdigkeiten, welche man nicht verpassen sollte? Dann lass es mich gerne wissen und hinterlasse einen Kommentar oder sende mir direkt eine Nachricht.

Ich freue mich über dein Feedback! 

Schau doch auch bei meinen anderen Beiträgen rund um die Welt vorbei!

Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten, beeindruckende 

Fotospots und die besten Tipps für deine nächste Reise! 

Kennst du schon meine neusten Beiträge? 
Image by Mike Nahlii

Malta

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerinsel 

Image by Lachlan Gowen

Prag

Die besten Tipps für die Hauptstadt von Tschechien

Image by Reiseuhu

Gran Canaria

Erlebe den Inseltraum auf den Kanaren

KONTAKT

LOST IN ADVENTURES
  • Tick Tack

lostinadventures.de

lostinadventures.de

lostinadventures.de

Danke für deine Nachricht!

bottom of page